VITA
Der im Jahr 2000 in Augsburg geborene Bassbariton Emil Greiter ist Preisträger des 19. Internationalen Robert Schumann Wettbewerbs, des Opernwettbewerbs der Walter und Charlotte Hamel Stiftung und des Liedwettbewerbs Serafin.
Seit 2020 studiert er in der Klasse von KS. Prof. Jochen Kupfer und ist Mitglied der Liedklasse von Prof. Gerold Huber an der HfM Würzburg.
Auf der Opernbühne sang er die Rollen Bartolo und Antonio aus Mozarts „Le nozze di Figaro“, den Tod in Ullmanns „Der Kaiser von Atlantis“, Dr Falke aus „Die Fledermaus“.
Des Weiteren präsentierte er sich als Solist in Oratorien wie Haydns „Die Schöpfung“, verschiedensten Kantaten Bachs und dessen „Matthäus-Passion“ und „Johannes-Passion“.
Mit seinem Liedpartner Paul Breyer trat er bereits beim renommierten FestivalLied in Würzburg auf.
Er ist bei Liederabenden in ganz Deutschland mit Gerold Huber, Marcelo Amaral und anderen Pianistinnen zu hören.